Keine Shops von der Stange, sondern maßgeschneidert nach Branchenstandards.

Von komplexen Varianten über saisonale Bestellzyklen bis zu Veloconnect: Die Besonderheiten der Fahrradbranche nutzen wir in unseren Shop-Lösungen, um eure Vertriebsstrategien bestmöglich zu unterstützen.

Branchenspezifisch
statt generisch.

Standardlösungen stoßen schnell an Grenzen.
Unsere E-Commerce-Plattform kann wichtige Funktionen wie die Vor- und Nachorder, selektiven Vertrieb, Click’n’Collect, Händlerportale und vieles mehr abbilden. Sie wird maßgeschneidert an eure Anforderungen für einen kompletten Neustart oder die Ablösung eines bestehenden Shop-Systems angepasst.

Nahtlose Integration & maximale Skalierbarkeit.

Flexibel gedacht. Zukunftssicher gebaut.
Unsere Lösungen integrieren sich reibungslos in eure bestehende Systemlandschaft (ERP, PIM, Veloconnect oder Market Places) und wachsen mit euren Anforderungen. Technologisch setzen wir auf Vendure.io, eine der modernsten Headless-Commerce-Architekturen, und unser langjähriges Know-How in der Bike-Branche.

Über 12 Jahre Erfahrung.
Wir sprechen Fahrrad.

Über 12 Jahre Branchenexpertise.
Als Macher von VeloPIM, Veloconnect Server, OrderPlace und BikeCenter kennen wir die Anforderungen der Fahrradbranche aus erster Hand. Seit 2012 gestalten wir gemeinsam mit bekannten Marken die digitale Zukunft der Fahrradindustrie. Gemeinsam können wir also viel mehr erreichen.
Features

Was wir bieten.

Unsere E-Commerce-Lösung bildet die individuellen Vertriebsstrategien und Prozesse von Herstellern, OEMs, Großhändlern oder Importeuren nahtlos ab.

Individuelle B2b Shops

Whether you have a team of 2 or 200, our shared team inboxes keep everyone on the same page and in the loop.

Kundenfreundliche B2C Shops

Saisonale Bestellungen zuverlässig steuern und Rückstände managen.

ZukunfTsichere Technologie

Individuelle Preise und Sortimente pro Händler für gezielte Vertriebssteuerung.

Innovative Händlerportale

Explosionszeichnungen, Ersatzteilkataloge und Reparaturservices digital verfügbar.

Nahtlose Systemanbindung an
ERP, PIM & Veloconnect

Dank der Veloconnect-Anbindung empfangt ihr Bestellungen eurer Fachhändler direkt aus deren Warenwirtschaftssystem – automatisch, strukturiert und ohne Medienbruch. Preise, Verfügbarkeiten und individuelle Sortimente werden dabei zuverlässig übermittelt. So reduziert sich der manuellen Aufwand, Fehler werden minimiert und euren Händlern bietet ihr maximalen Komfort im Bestellprozess.

Flexibles Setup – von Full-Service bis Integration only

Kundenfreundliche Funktionen für das stationäre Geschäft integriert.

Bereit loszulegen?

Unser Team analysiert mit euch zusammen die bestehenden Prozesse und setzt die Plattform exakt auf eure aktuellen und künftigen Anforderungen um – skalierbar, flexibel und nachhaltig. Für weniger Kopfschmerzen. Und mehr Wachstum.
Features

Leistungsstark durch
clevere Features.

Die bekannten Standardfeatures inklusive, die Richtigen von Anfang an mit dabei.

Mehr Umsatz pro Kunde – ohne mehr Aufwand.

Mit intelligentem Cross- und Up-Selling steigert ihr den Warenkorbwert gezielt: Zubehör, Ersatzteile oder Premium-Alternativen können automatisch im richtigen Moment angeboten werden. So erhöht ihr nicht nur den Umsatz, sondern auch die Kundenzufriedenheit.

Gutscheine, Rabatte und Sales-Events optimal nutzen.

Rabattaktionen, Gutscheincodes und Sales-Events wie Black Friday oder Saisonwechsel bieten ideale Hebel, um Lager zu optimieren, neue Kundengruppen zu aktivieren oder gezielt Nachfrage zu steuern. Mit einer flexiblen Aktionslogik lassen sich individuelle Rabatte, zeitlich begrenzte Angebote oder kanalübergreifende Kampagnen schnell umsetzen. So wird aus Marketing direkt Umsatz.

Alle Zahlungsarten , die Kunden sich wünschen.

Ob B2B oder B2C: Die Wahl der richtigen Zahlungsoptionen entscheidet oft über den Kaufabschluss. Mit der Anbindung von Anbietern wie Stripe, Klarna, PayPal, Mollie & Co. bietet ihr maximale Flexibilität – vom Kauf auf Rechnung bis zur Ratenzahlung. Gleichzeitig profitiert ihr von automatisierten Zahlungsprozessen, hoher Sicherheit und internationaler Skalierbarkeit. Das senkt Abbrüche im Checkout und stärkt die Conversion.

International handeln, lokal ausliefern.

Eure Produkte werden auf verschiedenen Märkten, Ländern und Kontinenten angeboten? Kein Problem! Unsere E-Commerce-Plattform ist fähig, Sortimente bis auf lokale Ebene einzuschränken und in der passenden Sprache, Währung sowie den gültigen Steuersätzen anzuzeigen.

International handeln, lokal ausliefern.

Eure Produkte werden auf verschiedenen Märkten, Ländern und Kontinenten angeboten? Kein Problem! Unsere E-Commerce-Plattform ist fähig Sortimente bis auf lokale Ebene einzuschränken, in der passenden Sprache und Währung sowie den gültigen Steuersätzen anzuzeigen.

Mehr Umsatz pro Kunde – 
ohne mehr Aufwand.

Mit intelligentem Cross-Selling und Upselling steigert ihr den Warenkorbwert gezielt: Zubehör, Ersatzteile oder Premium-Alternativen können automatisch im richtigen Moment angeboten werden. So erhöht ihr nicht nur den Umsatz, sondern auch die Kundenzufriedenheit.

Gutscheine, Rabatte und Sales Events optimal nutzen.

Rabattaktionen, Gutscheincodes und Sales-Events wie Black Friday oder Saisonwechsel bieten ideale Hebel, um Lager zu optimieren, neue Kundengruppen zu aktivieren oder gezielt Nachfrage zu steuern. Mit einer flexiblen Aktionslogik lassen sich individuelle Rabatte, zeitlich begrenzte Angebote oder kanalübergreifende Kampagnen schnell umsetzen. So wird aus Marketing direkt Umsatz.

Alle Zahlungsarten , die Kunden sich wünschen

Ob B2B oder B2C: Die Wahl der richtigen Zahlungsoptionen entscheidet oft über den Kaufabschluss. Mit der Anbindung von Anbietern wie Stripe, Klarna, PayPal, Mollie & Co. bietet ihr maximale Flexibilität – vom Kauf auf Rechnung bis zur Ratenzahlung. Gleichzeitig profitieret ihr von automatisierten Zahlungsprozessen, hoher Sicherheit und internationaler Skalierbarkeit. Das senkt Abbrüche im Checkout und stärkt die Conversion.

International handeln, lokal ausliefern.

Eure Produkte werden auf verschiedenen Märkten, Ländern und Kontinenten angeboten? Kein Problem! Unsere E-Commerce-Plattform ist fähig Sortimente bis auf lokale Ebene einzuschränken, in der passenden Sprache und Währung sowie den gültigen Steuersätzen anzuzeigen.

Das fehlende Puzzlestück zu eurem ERP, PIM und CRM.

Egal ob Produktdaten aus dem PIM, Preise und Verfügbarkeiten aus dem ERP oder individuelle Kundeninformationen aus dem CRM – eure künftige E-Commerce-Plattform verknüpft diese Systeme intelligent, damit eure Händler und Kunden einfach einkaufen können.
We care about your data in our privacy policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Der Shop, der mitwächst.

Viele Shopsysteme funktionieren am Anfang gut, stoßen aber bei wachsendem Sortiment oder komplexen B2B-Anforderungen schnell an ihre Grenzen. Ein späterer Wechsel ist oft teuer und riskant.
Unsere E-Commerce-Plattform basiert auf der modernen und zukunftssicheren Headless-Architektur von Vendure.io. Das bedeutet für euch: maximale Flexibilität, hohe Performance und Skalierbarkeit, auch bei steigenden Anforderungen.
Dank API-first-Ansatz lässt sich die Lösung nahtlos in bestehende Systeme integrieren und individuell erweitern. So bleibt ihr unabhängig, anpassungsfähig und profitiert von einer stabilen, wartungsarmen Plattform, die eurem Geschäft nicht im Weg steht, sondern es nach vorne bringt.

Das Powerhouse für digitale Einkaufserlebnisse.

Ob Veloconnect, VeloPIM, BikeCenter oder die digitale VorOrder-Lösung OrderPlace – Campudus steht seit über 12 Jahren für Pioniergeist und digitale Innovation in der Fahrradbranche. Über 100 führende Marken vertrauen auf unser Omnichannel-Powerhouse. Jetzt schließen wir den Kreis: mit der ersten fahrradspezifischen E-Commerce Plattform, die sich nahtlos in unser bestehendes Ökosystem integriert – und ebenso reibungslos in eure bestehende Systemlandschaft.
Vertrauenspartner der Fahrradbranche*
*Diese Marken vertrauen auf unsere Produkte und Expertise in der Fahrradbranche z. B. VeloPIM, Veloconnect Server oder BikeCenter. Die Nennung bezieht sich nicht auf unsere neue E-Commerce Lösung.
Our blog

Einblicke und Ressourcen.

Die neuesten Branchennachrichten, Interviews, Technologien und Ressourcen findet ihr hier.
Ob es um die Integration eines PIM-Systems geht, die Anbindung über Veloconnect oder die automatische generierung von Produktdaten im BIDEX-Format. Wir zeigen euch Wege und Möglichkeiten, wie ihr effizienter und schneller euren Kunden die passenden Einkaufserlebnisse bieten könnt. Das erspart euch jede Menge Arbeit, Nerven und Zeit.
View all
Design
Product
Software Engineering
Customer Success
Office setting
Design

UX review presentations

How do you create compelling presentations that wow your colleagues and impress your managers?
Candice Wu
11 Jan 2022
5 min read
Man working at desk
Product

Migrating to Linear 101

Linear helps streamline software projects, sprints, tasks, and bug tracking. Here’s how to get started.
Phoenix Baker
11 Jan 2022
5 min read
Man pinning images on wall
Software Engineering

Building your API Stack

The rise of RESTful APIs has been met by a rise in tools for creating, testing, and managing them.
Olivia Rhye
11 Jan 2022
5 min read
Mountains
Product

PM mental models

Mental models are simple expressions of complex processes or relationships.
Natali Craig
11 Jan 2022
5 min read
Meeting
Design

What is Wireframing

Introduction to Wireframing and its Principles. Learn from the best in the industry.
Drew Cano
11 Jan 2022
5 min read
Meeting
Software Engineering

Our top 10 Javascript frameworks to use

JavaScript frameworks make development easy with extensive features and functionalities.
Orlando Diggs
11 Jan 2022
5 min read
Support

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Alles was ihr über unsere E-Commerce-Lösung wissen wollt.
Funktioniert eure Lösung für B2B- und B2C-Anwendungen?
Ja, unsere Plattform ist flexibel für B2B, B2C oder hybride Szenarien aufgebaut. Egal ob Markenshop mit Direktvertrieb (D2C), Händlerportal mit individuellen Preisen und Logins oder komplexes B2B-Setup mit Bestellprozessen nach Kundentyp – Du kannst Deine E-Commerce-Lösung genau auf Deine Zielgruppe und Prozesse zuschneiden.
Ist eure Lösung für internationalen E-Commerce geeignet?
Absolut. Unser Shopsystem ist mehrsprachig, mandantenfähig und speziell für den internationalen Einsatz entwickelt. Du kannst problemlos mehrere Länder, Marken oder Händlerstrukturen in einem einzigen System abbilden.

Mit flexibler Steuerung von Währungen, Steuern, Sortimenten und Preisen passt Du Dein Angebot an jedes Land an. Auch der Checkout lässt sich lokal anpassen. Von Zahlarten bis Versandoptionen wird alles auf die Erwartungen Deiner Zielgruppen vor Ort zugeschnitten.
Wie flexibel ist eure E-Commerce-Plattform?
Sehr flexibel! Und genau das ist einer unserer größten Vorteile. Unsere Lösung basiert auf Vendure und nutzt eine moderne Headless-Commerce-Architektur mit modularer Struktur.

Das bedeutet für Dich:
- Du kannst individuelle Prozesse abbilden,
- externe Systeme wie ERP, PIM oder Payment-Anbieter integrieren,
- B2B-Workflows, mehrsprachige Inhalte oder komplexe Produktkonfigurationen abbilden.
Dank API-first-Ansatz bist Du nicht auf Standardfunktionen beschränkt, sondern baust Dir eine Lösung, die mit Deinem Business mitwächst.


Fazit: Kein starrer Baukasten, sondern eine flexible Plattform, die sich an Dich anpasst. Nicht umgekehrt.
Begleitet ihr das gesamte Projekt oder nur die technische Umsetzung?
Das entscheidet ihr und eure Strategie. Wir bieten Dir die volle Bandbreite:
- Full-Service-Projekte inklusive Strategie, UX/UI-Design, Entwicklung und Rollout
-
oder die reine technische Umsetzung, eng abgestimmt mit Deinem Team oder Deiner Agentur.

Ob Du eine Komplettlösung suchst oder einen technischen Partner auf Augenhöhe – Du bestimmst, wie wir Dich am besten unterstützen können.
Wie lange dauert ein E-Commerce-Projekt mit euch?
Das hängt vom Umfang und der Komplexität ab. Für kleinere Setups kannst Du mit 3–4 Monaten bis zum Go-live rechnen.

Bei größeren Projekten – etwa mit individuellen B2B-Prozessen, mehrsprachigen Katalogen oder einer komplexen Systemlandschaft – planen wir entsprechend mehr Zeit ein.

Wichtig: Wir starten jedes Projekt mit einer gründlichen Analyse Deiner Ziele, Prozesse und Schnittstellen und erstellen daraus eine realistische, transparente Projektplanung mit individuellen Timings.
Warum nicht einfach Shopify oder Shopware?
Weil Standardlösungen wie Shopify oder Shopware nicht für die spezifischen Anforderungen der Fahrradbranche gemacht sind. Unsere Plattform dagegen schon.
Wir bieten Dir Funktionen, die im Branchenalltag entscheidend sind – ohne teures Customizing:
- Vor- und Nachorder fürs Saisongeschäft
- Händlerverfügbarkeiten via Veloconnect
- Serviceportale für Deine Händler (mit z.B. Preisschildern, Akkupässen usw.)
- Click’n’Collect und Click'n'Reserve (Probefahrtreservierungen)
- Selektiver Vertrieb mit individuellen Preisen & Sortimenten
‍- und vieles mehr...


Dazu:
- Transparente Betriebs- und Kostenstruktur,
‍- olle Kontrolle über Hosting Betrieb
- und eine API-basierte Plattform, die sich nahtlos in Dein ERP, PIM oder Veloconnect-System integriert.

Kurz: Statt Kompromisse einzugehen, bekommst Du eine Lösung, die genau auf die Fahrradbranche zugeschnitten ist.

Begleitet ihr das gesamte Projekt oder nur die technische Umsetzung?
Das entscheidet ihr und eure Strategie. Wir bieten Dir die volle Bandbreite:
- Full-Service-Projekte inklusive Strategie, UX/UI-Design, Entwicklung und Rollout
- oder die reine technische Umsetzung, eng abgestimmt mit Deinem Team oder Deiner Agentur.

Ob Du eine Komplettlösung suchst oder einen technischen Partner auf Augenhöhe: Du bestimmst, wie wir Dich am besten unterstützen können.
Wie lange dauert ein E-Commerce-Projekt mit euch?
Das hängt vom Umfang und der Komplexität ab. Für kleinere Setups kannst Du mit 3-4 Monaten bis zum Go-live rechnen.

Bei größeren Projekten – etwa mit individuellen B2B-Prozessen, mehrsprachigen Katalogen oder einer komplexen Systemlandschaft – planen wir entsprechend mehr Zeit ein.

Wichtig: Wir starten jedes Projekt mit einer gründlichen Analyse Deiner Ziele, Prozesse und Schnittstellen und erstellen daraus eine realistische, transparente Projektplanung mit individuellen Timings.
What is your cancellation policy?
We understand that things change. You can cancel your plan at any time and we’ll refund you the difference already paid.
Can other info be added to an invoice?
At the moment, the only way to add additional information to invoices is to add the information to the workspace's name.
Avatar photoAvatar photoAvatar photo

Start your free trial

Can’t find the answer you’re looking for? Please chat to our friendly team.

Jetzt direkt loslegen.

Wir stehen in den Startlöchern. Ob es um einen kompletten Neustart oder die Ablösung eines bestehenden Shop-Systems geht, wir sind nur einen Klick entfernt.
Features

Leistungsstark durch
clevere Features

Die bekannten Standardfeatures inklusive, die Richtigen von Anfang an mit dabei.

International handeln, lokal ausliefern.

Eure Produkte werden auf verschiedenen Märkten, Ländern und Kontinenten angeboten? Kein Problem! Unsere E-Commerce-Plattform ist fähig Sortimente bis auf lokale Ebene einzuschränken, in der passenden Sprache und Währung sowie den gültigen Steuersätzen anzuzeigen.

Zahlungsarten, die eure Kunden erwarten – nahtlos integriert.

Ob B2B oder B2C: Die Wahl der richtigen Zahlungsoptionen entscheidet oft über den Kaufabschluss. Mit der Anbindung von Anbietern wie Stripe, Klarna, PayPal, Mollie & Co. bietet ihr maximale Flexibilität – vom Kauf auf Rechnung bis zur Ratenzahlung. Gleichzeitig profitieret ihr von automatisierten Zahlungsprozessen, hoher Sicherheit und internationaler Skalierbarkeit. Das senkt Abbrüche im Checkout und stärkt die Conversion.
iPhone mockup

Gezielte Kaufimpulse setzen – zur richtigen Zeit, mit den richtigen Mitteln.

Rabattaktionen, Gutscheincodes und Sales-Events wie Black Friday oder Saisonwechsel bieten ideale Hebel, um Lager zu optimieren, neue Kundengruppen zu aktivieren oder gezielt Nachfrage zu steuern. Mit einer flexiblen Aktionslogik lassen sich individuelle Rabatte, zeitlich begrenzte Angebote oder kanalübergreifende Kampagnen schnell umsetzen. So wird aus Marketing direkt Umsatz.

Mehr Umsatz pro Kunde – 
ohne mehr Aufwand.

Mit intelligentem Cross-Selling und Upselling steigert ihr den Warenkorbwert gezielt: Zubehör, Ersatzteile oder Premium-Alternativen können automatisch im richtigen Moment angeboten werden. So erhöht ihr nicht nur den Umsatz, sondern auch die Kundenzufriedenheit.

Was wir bieten

Unser Team analysiert mit euch zusammen, die bestehenden Prozesse und setzt die Plattform exakt auf eure aktuellen und künftigen Anforderungen um. Für weniger Kopfschmerzen. Und mehr Wachstum.
Individuelle Webshop-Lösungen für B2B & B2C
Zukunftssichere Technologie auf Vendure-Basis
Nahtlose Systemanbindung an ERP, PIM & Veloconnect
Flexibles Setup – von Full-Service bis Integration only
Über 12 Jahre Branchen-Know-how und Best Practices für die Fahrradindustrie

Das fehlende Puzzleteil für Ihre Omnichannel-Strategie.

Join over 4,000+ startups already growing with Untitled.

Was wir bieten

Individuelle B2B Shops
Kundenfreundliche B2C Shops
ZukunfTsichere Technologie Vendure
Innovative Händlerportale